

Referenz: 498054-kg
Buchweizen ist ein nahrhaftes Korn, das oft in die Ernährung von Käfig- und Volierenvögeln aufgenommen wird.
- Aussehen: Buchweizen ist ein dreieckiges Korn, das von hellbrauner bis gräulicher Farbe und mit einer leicht rauen Schale ist.
Vorteile für die Vögel:
- Ausgewogene Ernährung: Buchweizen bietet eine Kombination aus Proteinen, Kohlenhydraten und Ballaststoffen und trägt zu einer ausgewogenen Ernährung bei.
- Energie: Komplexe Kohlenhydrate liefern eine nachhaltige Energiequelle für die täglichen Aktivitäten der Vögel.
- Verdauungssystem: Ballaststoffe fördern eine gute Verdauung und eine gesunde Darmregulation.
- Proteine: Die Proteine im Buchweizen unterstützen das Wachstum, die Fortpflanzung und den Erhalt der Muskelmasse der Vögel.
Buchweizen ist ein nahrhaftes Korn, das oft in der Ernährung von Käfig- und Volierenvögeln enthalten ist.
- Aussehen: Buchweizen ist ein dreieckiges Korn, hellbraun bis gräulich gefärbt, mit einer leicht rauen Schale.
Vorteile für Vögel:
- Ausgewogene Ernährung: Buchweizen bietet eine Kombination aus Proteinen, Kohlenhydraten und Ballaststoffen, die zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen.
- Energie: Komplexe Kohlenhydrate liefern eine nachhaltige Energiequelle für die täglichen Aktivitäten der Vögel.
- Verdauungssystem: Die Ballaststoffe fördern eine gute Verdauung und eine gesunde Darmregulation.
- Proteine: Die Proteine im Buchweizen unterstützen das Wachstum, die Fortpflanzung und den Erhalt der Muskelmasse der Vögel.
Anwendung:
- Menge: Verwenden Sie Buchweizen als Ergänzung zu einer vielfältigen Ernährung.
- Zubereitung: Buchweizen kann pur oder mit anderen Körnern gemischt angeboten werden, um eine vollständige Ernährung zu gewährleisten.
- Lagerung: Bewahren Sie Buchweizen an einem trockenen und kühlen Ort auf, um Feuchtigkeit und Schimmel zu vermeiden.
Vorsichtsmaßnahmen:
- Ergänzung: Buchweizen sollte nicht die einzige Nahrungsquelle sein. Stellen Sie sicher, dass Sie eine abwechslungsreiche Ernährung bieten, um alle ernährungsphysiologischen Bedürfnisse der Vögel zu decken.
Buchweizen ist eine nahrhafte und vorteilhafte Ergänzung zur Vogelernährung, die zum allgemeinen Wohlbefinden und zu einer ausgewogenen Ernährung beiträgt.
Analytische Zusammensetzung:
Rohprotein: Etwa 12-14%
- Liefert essentielle pflanzliche Proteine für das Wachstum, die Fortpflanzung und die Gesundheitserhaltung der Vögel.
Rohfett: Etwa 2-4%
- Enthält essentielle Fette, die Energie liefern und das ordnungsgemäße Funktionieren der Zellen unterstützen.
Kohlenhydrate: Etwa 65-70%
- Hauptsächlich in Form von Stärke, liefert eine nachhaltige Energiequelle für die Vögel.
Rohfaser: Etwa 6-8%
- Hilft bei der Verdauung und beim Erhalt einer guten Darmgesundheit.
Asche (Mineralien): Etwa 1-2%
- Enthält verschiedene wichtige Mineralien:
- Kalzium: Etwa 0,2-0,3%
- Phosphor: Etwa 0,3-0,4%
- Magnesium: Etwa 0,2-0,3%
- Eisen: Etwa 2-3 mg/100 g
Vitamine:
- Vitamin B1 (Thiamin): Etwa 0,3 mg/100 g
- Vitamin B2 (Riboflavin): Etwa 0,2 mg/100 g
- Vitamin B6 (Pyridoxin): Etwa 0,3 mg/100 g
- Vitamin E: Moderate Mengen
Zusätzliche Eigenschaften:
- Antioxidantien: Enthält Flavonoide wie Rutin und Quercetin, die antioxidative Vorteile bieten können.
- Phytate: Vorhandensein von Phytaten, die die Aufnahme bestimmter Mineralien beeinträchtigen können, aber auch antioxidative Eigenschaften bieten.
Buchweizen für Vögel ist eine gute Quelle für Proteine, komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe, die zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen. Die Lipidwerte sind moderat, und es enthält essentielle Mineralien und Vitamine für die Gesundheit der Vögel. Wie bei jedem Futter sollte es als Ergänzung zu einer abwechslungsreichen Ernährung verwendet werden, um eine vollständige Nährstoffversorgung zu gewährleisten.
Diese Samen, die reich an Lipiden und Proteinen sind, werden besonders von Wildvögeln geschätzt. Sie werden Sizerins, Schilf, Stieglitze, Schwarzkopf-Chickadees, Spatzen, traurige Tauben und eine Vielzahl anderer Vögel in Ihren Garten locken. Es wird oft als Ersatz für das teurere Shuttle verwendet.
Eigenschaften von Kiefern- oder Larix-Samen.
Entzündungshemmend, schmerzlindernd, krampflösend,
Antiseptisch, antiinfektiös (Pneumokokken),
abschwellendes Mittel des kleinen Beckens und der Prostata,
Diuretikum
Schleimlösend, tonikum für die Atmungsorgane.
Chia ist ein Weiser. Es handelt sich um eine einjährige Pflanze, die bis zu 1 m hoch werden kann und deren wissenschaftlicher Name Salvia hispanica ist.
Die Zusammensetzung der Chiasamen ist eng mit der anderer schleimiger Samen wie Leinsamen und Flohsamen verwandt. Im Gegensatz zu Leinsamen weist Chia jedoch keine antinutritiven Faktoren auf, Faktoren, die die Verwendung von Leinsamen ohne vorherige Wärmebehandlung einschränken. Antinutritive Faktoren sind cyanogene Glucoside oder Linatine, Inhibitoren von Vitamin B6, die seine Wirkung verhindern. Chia hat auch einen viel angenehmeren Geschmack als Leinsamen und wird eher von Vögeln gefressen.
Foniopaddy Seed ist ein natürlicher Grassamen, der auf unseren Plantagen in Uganda angebaut wird. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Foniopaddy eine positive Wirkung auf Kokzidiose hat.
Gebräuchliche Namen:
Cardère sauvage, Cabaret des oiseaux, Lavoir-de-Venus, Peigne-à-Loup [Fr], Grote kaardebol [Nl], Wilde Karde [de], Cardo dei lanaioli, Scardaccione selvatico [ Il], Cardencha, Cardo de cardador [Es].
Der geschälte Hafer von Versele-Laga ist ein hochwertiges Futter, das hauptsächlich für Vögel bestimmt ist. Angeboten in einem 25-kg-Sack ist dieser geschälte Hafer ideal für Vogelhalter, die ihren Vögeln eine nahrhafte und natürliche Ernährung bieten möchten.
Geschälter Hafer ist reich an essentiellen Nährstoffen für Vögel.
Dank seiner kleinen schwarzen oder hübschen elektrisch blauen Samen ist der Mohn unter Tausenden erkennbar. Der Mohn ist ein Cousin des Mohns und bekannt für seinen Gehalt an guten Fetten und Mikronährstoffen, die für das reibungslose Funktionieren des Körpers unerlässlich sind.
Hirse wird in der Ernährung aller Vögel verwendet: mit geraden Schnäbeln und Hakenschnäbeln. In Sträußen ist es ein Leckerbissen, den sie lieben.
Clusterhirse hat einen guten Protein- und Kohlenhydratgehalt und enthält zudem eine große Anzahl an Aminosäuren. Ideal, um Ihre Vögel abzulenken und so ein Picken (Federziehen) zu vermeiden.
Wir empfahlen, roten Hirse für exotische Vögel zu geben. Sie ist proteinreicher als Gelbhirse.
Das Dari auch als Sorghum, Mil, ist eine Samensorte, die mit Hirsesorten verbunden ist. Das Dari hat die Größe des Hanfsamens. Der Samen stammt aus den warmen Regionen Australiens, Asiens, Afrikas und Südamerikas. Man unterscheidet drei Sorten: weiß, gelb und rot braun. Es ist bemerkenswert, dass dem hellen Dari mehr Wert zugeschrieben wird als dem braunen roten Dari. Was insbesondere den Lebensmittelwert betrifft, so gibt es keinen Unterschied. Außerdem wird das braune rote Dari von Agapornis gut geschätzt. Dari kann mit Weizen verglichen werden, wenn es um den Stärkegehalt geht. Der Samen hat eine günstige Zusammensetzung an Aminosäuren. Das Protein in Dari hat einen besonders hohen Leucingehalt.
Karottensamen sind sehr reich an Vitaminen mit einem hohen Anteil an Vitamin A und Carotin, sowie Vitamin B, Kalzium und wertvollen Kohlenhydraten.
Samen reich an Proteinen, die hauptsächlich in Taubenmischungen enthalten sind und von Tauben geschätzt werden.
Buchweizen ist ein nahrhaftes Korn, das oft in die Ernährung von Käfig- und Volierenvögeln aufgenommen wird.
- Aussehen: Buchweizen ist ein dreieckiges Korn, das von hellbrauner bis gräulicher Farbe und mit einer leicht rauen Schale ist.
Vorteile für die Vögel:
- Ausgewogene Ernährung: Buchweizen bietet eine Kombination aus Proteinen, Kohlenhydraten und Ballaststoffen und trägt zu einer ausgewogenen Ernährung bei.
- Energie: Komplexe Kohlenhydrate liefern eine nachhaltige Energiequelle für die täglichen Aktivitäten der Vögel.
- Verdauungssystem: Ballaststoffe fördern eine gute Verdauung und eine gesunde Darmregulation.
- Proteine: Die Proteine im Buchweizen unterstützen das Wachstum, die Fortpflanzung und den Erhalt der Muskelmasse der Vögel.