

Referenz: SARRASIN-KG
Buchweizen ist ein nahrhaftes Korn, das oft in die Ernährung von Käfig- und Volierenvögeln aufgenommen wird.
- Aussehen: Buchweizen ist ein dreieckiges Korn, das von hellbrauner bis gräulicher Farbe und mit einer leicht rauen Schale ist.
Vorteile für die Vögel:
- Ausgewogene Ernährung: Buchweizen bietet eine Kombination aus Proteinen, Kohlenhydraten und Ballaststoffen und trägt zu einer ausgewogenen Ernährung bei.
- Energie: Komplexe Kohlenhydrate liefern eine nachhaltige Energiequelle für die täglichen Aktivitäten der Vögel.
- Verdauungssystem: Ballaststoffe fördern eine gute Verdauung und eine gesunde Darmregulation.
- Proteine: Die Proteine im Buchweizen unterstützen das Wachstum, die Fortpflanzung und den Erhalt der Muskelmasse der Vögel.
Buchweizen ist ein nahrhaftes Korn, das oft in der Ernährung von Käfig- und Volierenvögeln enthalten ist.
- Aussehen: Buchweizen ist ein dreieckiges Korn, hellbraun bis gräulich gefärbt, mit einer leicht rauen Schale.
Vorteile für Vögel:
- Ausgewogene Ernährung: Buchweizen bietet eine Kombination aus Proteinen, Kohlenhydraten und Ballaststoffen, die zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen.
- Energie: Komplexe Kohlenhydrate liefern eine nachhaltige Energiequelle für die täglichen Aktivitäten der Vögel.
- Verdauungssystem: Die Ballaststoffe fördern eine gute Verdauung und eine gesunde Darmregulation.
- Proteine: Die Proteine im Buchweizen unterstützen das Wachstum, die Fortpflanzung und den Erhalt der Muskelmasse der Vögel.
Anwendung:
- Menge: Verwenden Sie Buchweizen als Ergänzung zu einer vielfältigen Ernährung.
- Zubereitung: Buchweizen kann pur oder mit anderen Körnern gemischt angeboten werden, um eine vollständige Ernährung zu gewährleisten.
- Lagerung: Bewahren Sie Buchweizen an einem trockenen und kühlen Ort auf, um Feuchtigkeit und Schimmel zu vermeiden.
Vorsichtsmaßnahmen:
- Ergänzung: Buchweizen sollte nicht die einzige Nahrungsquelle sein. Stellen Sie sicher, dass Sie eine abwechslungsreiche Ernährung bieten, um alle ernährungsphysiologischen Bedürfnisse der Vögel zu decken.
Buchweizen ist eine nahrhafte und vorteilhafte Ergänzung zur Vogelernährung, die zum allgemeinen Wohlbefinden und zu einer ausgewogenen Ernährung beiträgt.
Analytische Zusammensetzung:
Rohprotein: Etwa 12-14%
- Liefert essentielle pflanzliche Proteine für das Wachstum, die Fortpflanzung und die Gesundheitserhaltung der Vögel.
Rohfett: Etwa 2-4%
- Enthält essentielle Fette, die Energie liefern und das ordnungsgemäße Funktionieren der Zellen unterstützen.
Kohlenhydrate: Etwa 65-70%
- Hauptsächlich in Form von Stärke, liefert eine nachhaltige Energiequelle für die Vögel.
Rohfaser: Etwa 6-8%
- Hilft bei der Verdauung und beim Erhalt einer guten Darmgesundheit.
Asche (Mineralien): Etwa 1-2%
- Enthält verschiedene wichtige Mineralien:
- Kalzium: Etwa 0,2-0,3%
- Phosphor: Etwa 0,3-0,4%
- Magnesium: Etwa 0,2-0,3%
- Eisen: Etwa 2-3 mg/100 g
Vitamine:
- Vitamin B1 (Thiamin): Etwa 0,3 mg/100 g
- Vitamin B2 (Riboflavin): Etwa 0,2 mg/100 g
- Vitamin B6 (Pyridoxin): Etwa 0,3 mg/100 g
- Vitamin E: Moderate Mengen
Zusätzliche Eigenschaften:
- Antioxidantien: Enthält Flavonoide wie Rutin und Quercetin, die antioxidative Vorteile bieten können.
- Phytate: Vorhandensein von Phytaten, die die Aufnahme bestimmter Mineralien beeinträchtigen können, aber auch antioxidative Eigenschaften bieten.
Buchweizen für Vögel ist eine gute Quelle für Proteine, komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe, die zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen. Die Lipidwerte sind moderat, und es enthält essentielle Mineralien und Vitamine für die Gesundheit der Vögel. Wie bei jedem Futter sollte es als Ergänzung zu einer abwechslungsreichen Ernährung verwendet werden, um eine vollständige Nährstoffversorgung zu gewährleisten.
Zwiebelsamen sind reich an Mineralien, Vitaminen und Antioxidantien.
Leinsamen sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die für das Herz-Kreislauf-System unerlässlich sind.
Chia ist ein Weiser. Es handelt sich um eine einjährige Pflanze, die bis zu 1 m hoch werden kann und deren wissenschaftlicher Name Salvia hispanica ist.
Die Zusammensetzung der Chiasamen ist eng mit der anderer schleimiger Samen wie Leinsamen und Flohsamen verwandt. Im Gegensatz zu Leinsamen weist Chia jedoch keine antinutritiven Faktoren auf, Faktoren, die die Verwendung von Leinsamen ohne vorherige Wärmebehandlung einschränken. Antinutritive Faktoren sind cyanogene Glucoside oder Linatine, Inhibitoren von Vitamin B6, die seine Wirkung verhindern. Chia hat auch einen viel angenehmeren Geschmack als Leinsamen und wird eher von Vögeln gefressen.
Haferflocken oder geschälter Hafer werden bei der Zusammensetzung der Grundmischungen von Kanarienvögeln und Hakenschnäbeln vor allem während der Brut- und Fütterungszeit verwendet.
Sein Proteingehalt ist ziemlich niedrig, aber es ist ein Samen, der reich an Energie ist.
Rohprotein: 13%
Fett: 8%
Kohlenhydrate: 68%
Phosphor: 0,4%
Kalzium: 0,09%
Karottensamen sind sehr reich an Vitaminen mit einem hohen Anteil an Vitamin A und Carotin, sowie Vitamin B, Kalzium und wertvollen Kohlenhydraten.
Gebackener und zerbröckelter Weizenkeks.
Zwieback eignet sich besonders für die Aufnahme von Feuchtigkeit in Lebensmitteln.
Ideal auch zum Mischen von Zusatzstoffen (Vitamine, Farbstoffe, etc.) in Lebensmitteln
Ideal zum Befeuchten von Eierkuchen.
Zusammensetzung: Weizen, Wasser, Salz und Hefe.
Das Dari auch als Sorghum, Mil, ist eine Samensorte, die mit Hirsesorten verbunden ist. Das Dari hat die Größe des Hanfsamens. Der Samen stammt aus den warmen Regionen Australiens, Asiens, Afrikas und Südamerikas. Man unterscheidet drei Sorten: weiß, gelb und rot braun. Es ist bemerkenswert, dass dem hellen Dari mehr Wert zugeschrieben wird als dem braunen roten Dari. Was insbesondere den Lebensmittelwert betrifft, so gibt es keinen Unterschied. Außerdem wird das braune rote Dari von Agapornis gut geschätzt. Dari kann mit Weizen verglichen werden, wenn es um den Stärkegehalt geht. Der Samen hat eine günstige Zusammensetzung an Aminosäuren. Das Protein in Dari hat einen besonders hohen Leucingehalt.
Hochwertige Samen mit hohem Fettgehalt
- Mit einem hohen Gehalt an Vitamin E, B9, B5, B6, B1, B2, B3 und Vitamin K.
- Es hat antioxidative Eigenschaften.
- Hervorragender Energielieferant.
- Reich an Kalzium, Kalium, Magnesium, Phosphor, Proteinen, Zink, Thiamin, Pektin (reinigt den Körper).
Rüben sind Raps fast ähnlich, der Unterschied ist der bitterere Geschmack von letzterem. Rübensamen sind reich an Eiweiß und begünstigen die Verbesserung des Gesangs, so dass sie während der Brutzeit auf Kanaren interessant sind.
Eine Samensorte mit mildem Geschmack und hohem Proteingehalt. Außerdem sind sie fettreich.
Dieser Samen ist ziemlich fettig, wir raten Ihnen, 10% Ihrer Shuttle-Mischung für farbige Kanarienvögel oder Haltungskanarenvögel nicht zu überschreiten.
Bei singenden Kanarienvögeln mildert das Schiffchen den Gesang und kann daher bei 30 % der Mischung verwendet werden: Im letzteren Fall empfehlen wir Ihnen, die Ernährung Ihres Vogels mit Leberunterstützung zu begleiten.
Chia ist ein Salbei. Es ist eine einjährige Pflanze, die bis zu 1 m hoch werden kann, und der wissenschaftliche Name ist Salvia hispanica.
Die Zusammensetzung des Chiasamens ähnelt stark der anderer schleimbildender Samen wie Leinsamen und Flohsamen. Im Gegensatz zum Leinsamen enthält Chia jedoch keine antinutritiven Faktoren, die die Verwendung von Leinsamen ohne vorherige Hitzebehandlung einschränken. Antinutritive Faktoren sind cyanogene Glucoside oder Linatine, Vitamin-B6-Hemmer, die seine Wirkung verhindern. Chia hat außerdem einen viel angenehmeren Geschmack als Leinsamen und wird von Vögeln eher gefressen.
Das grüne Pagima sorgt für die Gesundheit Ihrer Vögel. Pagimagrün fördert die Funktion des Darms und sorgt so für eine bessere Verdauung. Pagima wird auch eine vorbeugende Wirkung gegen Entzündungen verschiedener Art zugeschrieben, die Ihre Vögel bedrohen, es ist reich an Vitaminen und Ballaststoffen, sein Geruch ist angenehm und sein Geschmack köstlich.
Die Hagebutte ist eine wilde Rose, deren Hagebutten im Herbst verzehrt werden und die sehr reich an Vitamin C sind.
Hanfsamen sind sehr nährstoffreich und enthalten mehr essentielle Fettsäuren (EFS) als jede andere Quelle und stehen an zweiter Stelle nach Soja in Bezug auf ihren Reichtum an sehr leicht verdaulichen Proteinen von hohem biologischen Wert. Sie werden insbesondere in Fortpflanzungsphasen empfohlen, um den Fortpflanzungsinstinkt von Vögeln zu stimulieren.
Buchweizen ist ein nahrhaftes Korn, das oft in die Ernährung von Käfig- und Volierenvögeln aufgenommen wird.
- Aussehen: Buchweizen ist ein dreieckiges Korn, das von hellbrauner bis gräulicher Farbe und mit einer leicht rauen Schale ist.
Vorteile für die Vögel:
- Ausgewogene Ernährung: Buchweizen bietet eine Kombination aus Proteinen, Kohlenhydraten und Ballaststoffen und trägt zu einer ausgewogenen Ernährung bei.
- Energie: Komplexe Kohlenhydrate liefern eine nachhaltige Energiequelle für die täglichen Aktivitäten der Vögel.
- Verdauungssystem: Ballaststoffe fördern eine gute Verdauung und eine gesunde Darmregulation.
- Proteine: Die Proteine im Buchweizen unterstützen das Wachstum, die Fortpflanzung und den Erhalt der Muskelmasse der Vögel.