

Referenz: 498054-kg
Buchweizen ist ein nahrhaftes Korn, das oft in die Ernährung von Käfig- und Volierenvögeln aufgenommen wird.
- Aussehen: Buchweizen ist ein dreieckiges Korn, das von hellbrauner bis gräulicher Farbe und mit einer leicht rauen Schale ist.
Vorteile für die Vögel:
- Ausgewogene Ernährung: Buchweizen bietet eine Kombination aus Proteinen, Kohlenhydraten und Ballaststoffen und trägt zu einer ausgewogenen Ernährung bei.
- Energie: Komplexe Kohlenhydrate liefern eine nachhaltige Energiequelle für die täglichen Aktivitäten der Vögel.
- Verdauungssystem: Ballaststoffe fördern eine gute Verdauung und eine gesunde Darmregulation.
- Proteine: Die Proteine im Buchweizen unterstützen das Wachstum, die Fortpflanzung und den Erhalt der Muskelmasse der Vögel.
Buchweizen ist ein nahrhaftes Korn, das oft in der Ernährung von Käfig- und Volierenvögeln enthalten ist.
- Aussehen: Buchweizen ist ein dreieckiges Korn, hellbraun bis gräulich gefärbt, mit einer leicht rauen Schale.
Vorteile für Vögel:
- Ausgewogene Ernährung: Buchweizen bietet eine Kombination aus Proteinen, Kohlenhydraten und Ballaststoffen, die zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen.
- Energie: Komplexe Kohlenhydrate liefern eine nachhaltige Energiequelle für die täglichen Aktivitäten der Vögel.
- Verdauungssystem: Die Ballaststoffe fördern eine gute Verdauung und eine gesunde Darmregulation.
- Proteine: Die Proteine im Buchweizen unterstützen das Wachstum, die Fortpflanzung und den Erhalt der Muskelmasse der Vögel.
Anwendung:
- Menge: Verwenden Sie Buchweizen als Ergänzung zu einer vielfältigen Ernährung.
- Zubereitung: Buchweizen kann pur oder mit anderen Körnern gemischt angeboten werden, um eine vollständige Ernährung zu gewährleisten.
- Lagerung: Bewahren Sie Buchweizen an einem trockenen und kühlen Ort auf, um Feuchtigkeit und Schimmel zu vermeiden.
Vorsichtsmaßnahmen:
- Ergänzung: Buchweizen sollte nicht die einzige Nahrungsquelle sein. Stellen Sie sicher, dass Sie eine abwechslungsreiche Ernährung bieten, um alle ernährungsphysiologischen Bedürfnisse der Vögel zu decken.
Buchweizen ist eine nahrhafte und vorteilhafte Ergänzung zur Vogelernährung, die zum allgemeinen Wohlbefinden und zu einer ausgewogenen Ernährung beiträgt.
Analytische Zusammensetzung:
Rohprotein: Etwa 12-14%
- Liefert essentielle pflanzliche Proteine für das Wachstum, die Fortpflanzung und die Gesundheitserhaltung der Vögel.
Rohfett: Etwa 2-4%
- Enthält essentielle Fette, die Energie liefern und das ordnungsgemäße Funktionieren der Zellen unterstützen.
Kohlenhydrate: Etwa 65-70%
- Hauptsächlich in Form von Stärke, liefert eine nachhaltige Energiequelle für die Vögel.
Rohfaser: Etwa 6-8%
- Hilft bei der Verdauung und beim Erhalt einer guten Darmgesundheit.
Asche (Mineralien): Etwa 1-2%
- Enthält verschiedene wichtige Mineralien:
- Kalzium: Etwa 0,2-0,3%
- Phosphor: Etwa 0,3-0,4%
- Magnesium: Etwa 0,2-0,3%
- Eisen: Etwa 2-3 mg/100 g
Vitamine:
- Vitamin B1 (Thiamin): Etwa 0,3 mg/100 g
- Vitamin B2 (Riboflavin): Etwa 0,2 mg/100 g
- Vitamin B6 (Pyridoxin): Etwa 0,3 mg/100 g
- Vitamin E: Moderate Mengen
Zusätzliche Eigenschaften:
- Antioxidantien: Enthält Flavonoide wie Rutin und Quercetin, die antioxidative Vorteile bieten können.
- Phytate: Vorhandensein von Phytaten, die die Aufnahme bestimmter Mineralien beeinträchtigen können, aber auch antioxidative Eigenschaften bieten.
Buchweizen für Vögel ist eine gute Quelle für Proteine, komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe, die zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen. Die Lipidwerte sind moderat, und es enthält essentielle Mineralien und Vitamine für die Gesundheit der Vögel. Wie bei jedem Futter sollte es als Ergänzung zu einer abwechslungsreichen Ernährung verwendet werden, um eine vollständige Nährstoffversorgung zu gewährleisten.
Dank seiner kleinen schwarzen oder hübschen elektrisch blauen Samen ist der Mohn unter Tausenden erkennbar. Der Mohn ist ein Cousin des Mohns und bekannt für seinen Gehalt an guten Fetten und Mikronährstoffen, die für das reibungslose Funktionieren des Körpers unerlässlich sind.
Gebackener und zerbröckelter Weizenkeks.
Zwieback eignet sich besonders für die Aufnahme von Feuchtigkeit in Lebensmitteln.
Ideal auch zum Mischen von Zusatzstoffen (Vitamine, Farbstoffe, etc.) in Lebensmitteln
Ideal zum Befeuchten von Eierkuchen.
Zusammensetzung: Weizen, Wasser, Salz und Hefe.
Cardi-Samen sind reich an Eiweiß und Linolsäure, die helfen, den Cholesterinspiegel zu senken und somit Herzerkrankungen zu reduzieren. Es kommt in Sittich- und Papageienmischungen, aber auch in heimischen Vögeln wie Gimpeln vor.
Cardi-Samen sind reich an Fett. Die Aminosäureanteile des Samens sind sehr günstig, der Arginingehalt ist sehr hoch. Der Samen ist arm an Lysin und Methionin + Cystin, während Tryptophan völlig fehlt.
Kiefernkerne sind eine gute Quelle für Phosphor, Magnesium, Zink, Mangan, Kupfer, Eisen, Vitamin E, K, B1, B2, B3, B9.
Gelbe Hirse ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und ist ein basisches (nicht saures) Getreide. Es gehört zur Grundnahrung von Sittichen, exotischen Vögeln und exotischen Tauben.
Hirse enthält Magnesium, Phosphor, Eisen, Kalium, Mangan, Vitamin A, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin PP (Nikotinsäure) und Vitamin B5.
Couscous ist ein Hartkorngrieß, der so lange gedämpft wird, bis die kleinen Körner gewonnen sind, die dann getrocknet werden. Couscous eignet sich hervorragend zur Ergänzung des Futters von Nestlingen oder erwachsenen Tieren. Den Couscous mit heißem Wasser befeuchten, einige Minuten quellen lassen und dann zum Ei (für 1 Teelöffel Couscous 4-5 Teelöffel Futter), Farbstoff, Obst geben.
Der Kardisaat ist reich an Proteinen und Linolsäure, was zur Senkung des Cholesterinspiegels und damit zur Reduzierung von Herzkrankheiten beiträgt. Man findet ihn in Mischungen für Wellensittiche und Papageien, aber auch für einheimische Vögel wie Gimpel.
Die Kardisamen sind fettreich. Die Verteilung der Aminosäuren im Samen ist sehr günstig, der Gehalt an Arginin ist sehr hoch. Der Samen ist arm an Lysin und Methionin + Cystin, während Tryptophan vollständig fehlt.
Foniopaddy Seed ist ein natürlicher Grassamen, der auf unseren Plantagen in Uganda angebaut wird. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Foniopaddy eine positive Wirkung auf Kokzidiose hat.
Sonnenblumenkerne enthalten fast 40% Fett, aber auch Proteine, Kohlenhydrate, Vitamin B und E. Wir quantifizieren auf einem Sonnenblumenkern fast 600 Kkalorien pro 100 g.
Es befriedigt das ganze Jahr über die Bedürfnisse einer Vielzahl von Vögeln, einschließlich der kleinsten von ihnen.
Sonnenblumenkerne sind ein wahrer Genuss für unsere Vögel, die sie lieben!
Leinsamen sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die für das Herz-Kreislauf-System unerlässlich sind.
Der Kanarienvogelsamen ist ein Gras, eine einjährige Pflanze von bis zu 1 m Höhe, deren Samen in den Blütenständen gefunden werden. Diese Samen machen einen erheblichen Teil der Mehrheit der Vogelmischungen aus.
• Hervorragend geeignet für Kanarienvögel, europäische und exotische Vögel, Wellensittiche und Großsittiche.
Cardi-Samen sind reich an Eiweiß und Linolsäure, die helfen, den Cholesterinspiegel zu senken und somit Herzkrankheiten zu reduzieren. Es kommt in Wellensittich- und Papageienmischungen, aber auch bei heimischen Vögeln wie Gimpeln vor.
Cardi-Samen sind reich an Fett. Die Aminosäureanteile des Samens sind sehr günstig, der Arginingehalt ist sehr hoch. Der Samen ist arm an Lysin und Methionin + Cystin, während Tryptophan völlig fehlt.
Geschälte Erdnüsse sind sehr beliebte Leckereien für Papageien.
Sie sollen sparsam verteilt werden, weil sie reich sind.
Ideales Futter, um Ihre Wildvogelspender zu füllen, bringen sie das notwendige Fett zu den Vögeln, um den Winter leichter zu verbringen.
Der Liebling der Küken und ein wahrer Genuss für viele Vögel.
Der Sonnenblumenkern enthält fast 40 % Lipide, aber auch Proteine, Kohlenhydrate, B-Vitamine und Vitamin E. Auf 100 g Sonnenblumenkerne kommen fast 600 Kilokalorien.
Er deckt das ganze Jahr über den Bedarf einer großen Vielfalt von Vögeln, einschließlich der kleinsten unter ihnen.
Sonnenblumenkerne sind eine echte Delikatesse für unsere Vögel, die sie lieben!
Buchweizen ist ein nahrhaftes Korn, das oft in die Ernährung von Käfig- und Volierenvögeln aufgenommen wird.
- Aussehen: Buchweizen ist ein dreieckiges Korn, das von hellbrauner bis gräulicher Farbe und mit einer leicht rauen Schale ist.
Vorteile für die Vögel:
- Ausgewogene Ernährung: Buchweizen bietet eine Kombination aus Proteinen, Kohlenhydraten und Ballaststoffen und trägt zu einer ausgewogenen Ernährung bei.
- Energie: Komplexe Kohlenhydrate liefern eine nachhaltige Energiequelle für die täglichen Aktivitäten der Vögel.
- Verdauungssystem: Ballaststoffe fördern eine gute Verdauung und eine gesunde Darmregulation.
- Proteine: Die Proteine im Buchweizen unterstützen das Wachstum, die Fortpflanzung und den Erhalt der Muskelmasse der Vögel.