


Referenz: 160504-1KG
Niger, Vogelfutter, reich an Phosphor und Kalzium. Nigersamen (oder Nyjer-Samen) sind feine Samen, die reich an Öl sind. Sie stammen von Guizotia abyssinica (auch bekannt als Guizotia oleiferous). Der Niger wird von den meisten Vögeln sehr geschätzt, Stieglitze und Zeisig lieben ihn.
Das Saatgut wird hauptsächlich in Indien, Burma, Äthiopien und Nepal angebaut. Niger ist eine Ölsaat mit einem hohen Fettgehalt (38-43%) und Proteingehalt (23%). Es bietet hochwertiges Futter für alle Arten von Wild- und Waldvögeln, sowohl in trockener als auch in gekeimter Form.
Niger ist eines der wenigen Vogelfutter mit einem guten Verhältnis von Kalzium zu Phosphor.
Niger, Vogelfutter, reich an Phosphor und Kalzium. Nigersamen (oder Nyjer-Samen) sind feine Samen, die reich an Öl sind. Sie stammen von Guizotia abyssinica (auch bekannt als Guizotia oleiferous). Der Niger wird von den meisten Vögeln sehr geschätzt, Stieglitze und Zeisig lieben ihn.
Das Saatgut wird hauptsächlich in Indien, Burma, Äthiopien und Nepal angebaut. Niger ist eine Ölsaat mit einem hohen Fettgehalt (38-43%) und Proteingehalt (23%). Es bietet hochwertiges Futter für alle Arten von Wild- und Waldvögeln, sowohl in trockener als auch in gekeimter Form.
Niger ist eines der wenigen Vogelfutter mit einem guten Verhältnis von Kalzium zu Phosphor.
Sojabohnen sind eine ausgezeichnete Quelle für Eisen, Zink, Mangan, Kupfer, Selen, Kalium, Vitamine, Ballaststoffe, mehrfach ungesättigte Fettsäuren und Antioxidantien, kurz gesagt, sie sind ein hervorragendes Nahrungsergänzungsmittel.
Sojabohnen werden häufig in Mischungen von Keimsaaten verwendet.
Cardi-Samen sind reich an Eiweiß und Linolsäure, die helfen, den Cholesterinspiegel zu senken und somit Herzerkrankungen zu reduzieren. Es kommt in Sittich- und Papageienmischungen, aber auch in heimischen Vögeln wie Gimpeln vor.
Cardi-Samen sind reich an Fett. Die Aminosäureanteile des Samens sind sehr günstig, der Arginingehalt ist sehr hoch. Der Samen ist arm an Lysin und Methionin + Cystin, während Tryptophan völlig fehlt.
Gelbe Hirse ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und ist ein basisches (nicht saures) Getreide. Es gehört zur Grundnahrung von Sittichen, exotischen Vögeln und exotischen Tauben.
Hirse enthält Magnesium, Phosphor, Eisen, Kalium, Mangan, Vitamin A, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin PP (Nikotinsäure) und Vitamin B5.
Die Nachtkerze ist eine einjährige oder zweijährige, rustikale, die natürlich am Rande von Wegen in der Nähe der Atlantik- und Mittelmeerküste, aber auch an den Böschungen von Eisenbahnen zu finden ist. Seine aufrechten Stängel sind mit großen Rosetten aus flaumigen Blättern ausgekleidet, die rot geädert sind, zwischen 10 und 30 cm lang, länglich, lanzettlich, gezähnt, ein wenig klebrig.
Das Shuttle ist fast ähnlich wie Raps, der Unterschied liegt im bitteren Geschmack des letzteren. Der Shuttle-Samen ist reich an Eiweiß und günstig für die Verbesserung des Gesangs, so dass er während der Brutzeit bei Kanarienvögeln interessant ist. Da dieser Samen jedoch ziemlich fetthaltig ist, empfehlen wir Ihnen, 10% Ihrer Shuttle-Mischung für farbige Kanarienvögel oder Haltungskanarare nicht zu überschreiten. Für singende Kanarienvögel mildert das Shuttle den Gesang und kann daher zu 30% der Mischung verwendet werden: Im letzteren Fall empfehlen wir Ihnen, die Ernährung Ihres Vogels mit Leberunterstützung zu begleiten.
Klee stimuliert das Immunsystem und verlangsamt die Zellalterung durch seine hervorragenden antioxidativen Eigenschaften. Reich an Vitamin B, C, E und Provitamin A.
Cardi-Samen sind reich an Eiweiß und Linolsäure, die helfen, den Cholesterinspiegel zu senken und somit Herzkrankheiten zu reduzieren. Es kommt in Wellensittich- und Papageienmischungen, aber auch bei heimischen Vögeln wie Gimpeln vor.
Cardi-Samen sind reich an Fett. Die Aminosäureanteile des Samens sind sehr günstig, der Arginingehalt ist sehr hoch. Der Samen ist arm an Lysin und Methionin + Cystin, während Tryptophan völlig fehlt.
Klee stimuliert das Immunsystem und verlangsamt die Zellalterung durch seine hervorragenden antioxidativen Eigenschaften. Reich an Vitamin B, C, E und Provitamin A.
Hirse wird in der Ernährung aller Vögel verwendet: mit geraden Schnäbeln und Hakenschnäbeln. In Sträußen ist es ein Leckerbissen, den sie lieben.
Clusterhirse hat einen guten Protein- und Kohlenhydratgehalt und enthält zudem eine große Anzahl an Aminosäuren. Ideal, um Ihre Vögel abzulenken und so ein Picken (Federziehen) zu vermeiden.
Chenopodium quinoa ist eine einjährige Pflanze, ein bis zwei Meter hoch oder mehr. Der zentrale Stiel ist am Kragen zylindrisch und wird höher eckiger. Sie kann einzigartig sein oder viele Verzweigungen haben, mit einem Durchmesser von einem bis acht Zentimetern und einer Höhe von 0,5 bis 3 m, abhängig von den Sorten und Wachstumsbedingungen wie Aussaatdichte oder Düngung9. Seine Farbe ist auch sehr variabel: gleichmäßig grün, grün mit violetten oder roten Streifen oder gleichmäßig rot.
Spinatsamen enthalten die Vitamine A, B1, B2, B3, B7, B9 und C, Mineralsalze und Spurenelemente. Regelmäßiger Verzehr hilft, das Gefieder zu stärken.
Der Sonnenblumenkern enthält fast 40 % Lipide, aber auch Proteine, Kohlenhydrate, B-Vitamine und Vitamin E. Auf 100 g Sonnenblumenkerne kommen fast 600 Kilokalorien.
Er deckt das ganze Jahr über den Bedarf einer großen Vielfalt von Vögeln, einschließlich der kleinsten unter ihnen.
Sonnenblumenkerne sind eine echte Delikatesse für unsere Vögel, die sie lieben!
Ein 100% natürliches Produkt, das mit der Zucht oder mit dem Futter gemischt wird; Er verdoppelt seine Größe durch Zugabe von Wasser.
Karotten sind sehr vitaminreich mit einem hohen Anteil an Vitamin A und Carotin, sowie Vitamin B, Kalzium und wertvollen Kohlenhydraten.
Niger, Vogelfutter, reich an Phosphor und Kalzium. Nigersamen (oder Nyjer-Samen) sind feine Samen, die reich an Öl sind. Sie stammen von Guizotia abyssinica (auch bekannt als Guizotia oleiferous). Der Niger wird von den meisten Vögeln sehr geschätzt, Stieglitze und Zeisig lieben ihn.
Das Saatgut wird hauptsächlich in Indien, Burma, Äthiopien und Nepal angebaut. Niger ist eine Ölsaat mit einem hohen Fettgehalt (38-43%) und Proteingehalt (23%). Es bietet hochwertiges Futter für alle Arten von Wild- und Waldvögeln, sowohl in trockener als auch in gekeimter Form.
Niger ist eines der wenigen Vogelfutter mit einem guten Verhältnis von Kalzium zu Phosphor.